Pflegehilfsmittel zum Verbrauch spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Pflege von Angehörigen zu Hause zu erleichtern. Sie bieten nicht nur Unterstützung bei der täglichen Hygiene, sondern tragen auch zur Prävention von Infektionen bei. Produkte wie Einmalhandschuhe, Mundschutz und Desinfektionsmittel helfen dabei, das Risiko der Keimübertragung zu minimieren und eine saubere Umgebung zu gewährleisten.
Pflegehilfsmittel wie:
- Desinfektionsmittel: Bakterizid und viruzid
- Schutzschürzen und Handschuhe: Einmalprodukte für sicheren Schutz
- Händedesinfektionsgel und Flächendesinfektionstücher: Ideal für den Einsatz unterwegs
Mit diesen Pflegehilfsmitteln ist es möglich, die Pflege effizient und hygienisch zu gestalten, ohne dass eine hohe Investition erforderlich ist. Pflegebedürftige können bis zu 40 Euro monatlich für solche Hilfsmittel über die Pflegekasse erhalten, was die Pflege zu Hause noch einfacher macht.